Prepaidkreditkarten-Vergleich
Wie bei herkömmlichen Kreditkarten gibt es auch für die Prepaid-Modelle eine Menge von Anbietern, die in ihren Konditionen durchaus variieren.
Einen objektiven Überblick über die verschiedenen Prepaidkreditkarten-Anbieter ermöglicht unser nachfolgend aufgeführter Vergleichsrechner, dieser ist immer tagesaktuell sodass Sie die in Österreich angebotenen Prepaidkreditkarten jederzeit einfach mit einander vergleichen können.
Prepaidkreditkarten-Vergleich
Zum Vergleich wählen Sie bitte in der rechten Auswahlseite unter "Zahlungsart" die Einstellung "Vorherige Aufladung (Prepaid)"
Auf was sollten Sie bei der Beantragung Ihrer Prepaidkreditkarte achten?
Prepaidkreditkarten können unter Umständen mit hohen Gebühren verbunden sein. Auch das Marketingargument der kostenlosen Prepaidkreditkarte muss vom Interessenten sehr genau daraufhin überprüft werden, ob nicht dennoch versteckte Kosten für die Registrierung oder für die einzelnen Auflade- beziehungsweise Bezahlvorgänge erhoben werden. Nicht selten folgt auch auf einen moderaten Kartenpreis eine vergleichsweise hohe Jahresgebühr.
Guthabenlimit, Pfändungsschutzkonto, Verrechnungskonto
Darüber hinaus sollte bei der Wahl der Karte auch darauf geachtet werden, ob das Angebot durch ein Guthabenlimit begrenzt wird und ob das Kreditkartenkonto auch die Option bietet, als Pfändungsschutzkonto (P-Konto) eingesetzt zu werden. Auch wenn an die Herausgabe einer Prepaidkreditkarte die Eröffnung eines bankgleichen Kontos gebunden ist, kann es zu versteckten Kosten kommen.
Guthabenverzinsung
Besonders attraktiv sind in der Regel die Prepaidkreditkarten, die mit einer Verzinsung des aufgeladenen Guthabens verbunden sind oder zusätzliche Vergünstigungen in Form von Rabatten oder ähnlichen Extras bieten.
Mindestalter, Auflademöglichkeiten, Extras
Wichtig für die uneingeschränkte Nutzungsmöglichkeit der zukünftigen Karte ist die Überprüfung, ob ein Mindestalter angegeben wurde und ob für die betreffende Karte auch genügend gut erreichbare Auflademöglichkeiten zur Verfügung stehen. Vor allem bei den jüngeren Kartenbesitzern stehen optische Extras, die eine Karte zusätzlich attraktiv machen, hoch im Kurs. So bieten manchen Kreditkartenherausgeber über die Vorteile von Sicherheit und Flexibilität hinaus die Möglichkeit, dass Prepaidkreditkarten mit persönlichen Motiven gestaltet werden können.